Der Blog
-
Pimp Your Logo: Tipps und Tricks zum Logo-Styling in Photoshop
Das Logo ist eines der wichtigsten und ausdrucksstärksten grafischen Elemente einer Firma, eines Produkts oder auch eines Blogs. Daher ist…
-
Artikel-Serien in WordPress erstellen und verwalten
Bei größeren Themenbereichen und Tutorials ist es praktisch, nicht einen einzigen langen Blog-Artikel zu schreiben, sondern ein Thema in mehreren…
-
Ein kleiner Einblick ins Tumblr-Blogging
Tumblr ist ein beliebtes Microblogging-Tool, mit dem man schnell und unkompliziert bloggen und kreativ arbeiten kann. Die sogenannten Tumblelogs sind…
-
Hilfreiche Tipps und Tools für die Zusammenarbeit von Webdesignern und Kunden
Um die Zusammenarbeit mit deinen Kunden zu optimieren, und als Ergebnis eines Projektes glückliche Kunden und zufriedene Webdesigner zu erhalten,…
-
Eine neue Webseite entsteht (Teil 5): Vorbereitungen für die Programmierung
Das Webdesign von Startseite, Header und Footer der CoffeeLove-Webseite haben wir im vierten Teil des Tutorials abgeschlossen. Der schwierigste Teil…
-
Kreatives Webdesign mit Photoshop-Pinseln: Inspiration und Beispiele
Photoshop-Pinsel sind praktische kleine Helfer, die Webdesigner bei der kreativen Arbeit unterstützen können. Mit Brushes lassen sich wunderschöne Hintergründe und…
-
Tipps für Kundenprojekte: WordPress-Funktionen in kurzen Screencasts erklären
Kurze Videos, in denen du dein Bildschirm abfilmst und gleichzeitig etwas erklären kannst sind schnelle und hilfreiche Tools, um deinem…
-
Megalin und Kalumbos #2: Spa-Oase im Meteoritenfeld
Der entlegene Planet Twitterio ist noch lange nicht in Sichtweite, stattdessen sind die zwei Abenteurer Megalin und Kalumbos in ein…
-
Eine neue Webseite entsteht (Teil 4): Das Webdesign-Styling
Im Teil 3 des Tutorials ist der erste, grobe Webdesign-Entwurf entstanden. Damit dein Design auf jeden Fall ein echter Hingucker…
Kostenlos loslegen
Nutze die Vorteile von WordPress Block-Themes und erstelle deine gesamte Webseite im neuen Editor.
