Der Blog
-
Foren gestalten: Design-Inspirationen und Möglichkeiten in WordPress
Es kommt immer wieder vor, dass es sich anbietet ein Forum auf einer Webseite zu integrieren. Ein Forum bietet beispielsweise…
-
Backup-Plan für WordPress-Webseiten: Hilfreiche Tipps, Programme und Plugins
Bei der Umsetzung von Webseiten-Projekten ist es auch wichtig, sich rechtzeitig Gedanken über die zukünftige Datensicherung der Webseite zu machen.…
-
Flexible Logos gestalten: Hilfreiche Tipps und Inspirationen
Bei der Gestaltung eines neuen Logos ist es oft sinnvoll, mehrere Varianten zu gestalten. So kann das Logo später z.B.…
-
WordPress-Tipps: Der Loop im Twenty Ten-Theme erklärt
Der Loop ist ein häufig verwendetes Element in WordPress. Denn mit Hilfe des Loops werden die Artikel in WordPress aufgerufen.…
-
Webdesign-Inspirationen und hilfreiche Tipps für die Einrichtung eines Portfolios
Die eigenen Arbeiten in einem Portfolio zu präsentieren, ist sehr wichtig. So können potentielle Kunden oder Arbeitgeber deinen Arbeitsstil kennen…
-
Warum Freelancer bloggen sollten: Design-Inspirationen, Anregungen und Tipps
Blogs werden bei Webdesignern und Selbständigen anderer Branchen immer beliebter. Das ist eigentlich auch nicht verwunderlich, wenn man bedenkt wie…
-
Webdesign-Inspirationen und WordPress-Plugins für wechselnde Theme-Designs
Mit einem sogenannten Theme Switcher kannst du mehrere Designs für eine WordPress-Webseite gleichzeitig verwenden. Den Einsatzmöglichkeiten sind dabei keine kreativen…
-
Jede Menge Möglichkeiten, die Diskussion in Blog-Kommentaren anzuregen
Der Kommentar-Bereich ist meiner Meinung nach eines der wichtigsten und stärksten Elemente eines Blogs. Denn hier bekommt man direktes Feedback,…
Kostenlos loslegen
Nutze die Vorteile von WordPress Block-Themes und erstelle deine gesamte Webseite im neuen Editor.
