Der Blog
-
HTML5 und CSS3 mit Hilfe von Modernizr verwenden
Modernizr ist eine praktische Open Source JavaScript-Library, um schon heute HTML5 und CSS3 Elemente für Webseiten-Projekte nutzen zu können. Das…
-
Responsive Webdesign mit CSS3 Media Queries: So funktioniert’s
CSS3 Media Queries machen es möglich, dass sich ein Webdesign automatisch an unterschiedliche Bildschirmformate anpasst. Für ein solches Webdesign hat…
-
Was können CSS3 Media Queries wirklich leisten?
Es kommen immer mehr mobile Geräte und Tablet-PCs mit den unterschiedlichsten Screengrößen auf den Markt. Und mit dieser Entwicklung wird…
-
Grau als Trendfarbe im Webdesign
Grau wird gerne als langweilig oder trist abgestempelt, dabei hat die Farbe gerade für Webdesigner jede Menge zu bieten. Mit…
-
WordPress Custom Post Types (Teil2): Selbst individuelle Inhaltstypen und Taxonomies anlegen
Im ersten Teil des Custom Post Types-Artikels habe ich die praktische WordPress-Option, eigene Inhaltstypen anzulegen in der Theorie erklärt. Heute…
-
WordPress Custom Post Types (Teil1): Was sind Custom Post Types eigentlich und wie kannst du sie nutzen
In den letzten Monaten wurde in der WordPress-Community bereits jede Menge über die spannende, seit WordPress 3.0 integrierte Custom Post…
-
Die schönsten WordPress-Themes für Foto-Blogger
Für Fotografen und Foto-Fans ist es eine tolle Möglichkeit, die neusten Bilder in einem Foto-Blog zu präsentieren. So kann man…
-
Das Ari WordPress-Theme jetzt mit Bildergalerie
Nachdem ich ja vor ein paar Tagen im Artikel „Die WordPress-Bildergalerie nutzen“ schon ausführlicher über die praktische Galerie-Funktion von WordPress…
-
Hilfreiche CSS-Tipps zur Gestaltung von Text (Teil 2)
Nachdem im ersten Teil dieser kleinen Artikel-Serie bereits etliche praktische Tipps und Tricks für die Darstellung von Schrift besprochen wurden,…
Kostenlos loslegen
Nutze die Vorteile von WordPress Block-Themes und erstelle deine gesamte Webseite im neuen Editor.
