Für Fotografen und Foto-Fans ist es eine tolle Möglichkeit, die neusten Bilder in einem Foto-Blog zu präsentieren. So kann man sich mit anderen Fotografie-Enthusiasten austauschen, und die besten, eigenen Bilder online archivieren. Da Fotografie-Blogs sehr beliebt sind, habe ich eine kleine Auswahl moderner WordPress-Themes zusammengestellt, die sich besonders gut für die Präsentation von Bildern eignen.
1. Fullscreen (kostenlos)
Fullscreen ist ein sehr schönes Theme für Fotoblogs. Für die Startseite können Vorschaubilder genutzt werden, in der Einzelansicht der Artikel kannst du einzelne Fotos groß zeigen, und auch noch Infos zur Kamera oder den Bedingungen des Fotoshootings angeben.
Die Artikel-Einzelansicht von Fullscreen.
Zur Live-Demo von Fullscreen »
2. PhotoSquares (79$)
Das PhotoSquares-Theme bietet auf der Startseite eine Übersicht der neusten Foto-Alben. In der Artikel-Einzelansicht kannst du außerdem einen sehr schönen, großen Slider integrieren, um Bilder einer Bildergalerie zu zeigen.
Zur Live-Demo von PhotoSquares »
3. Portfolium (kostenlos)
Im Portfolium-Theme kannst du Artikel-Alben mit quadratischen Thumbnails auf der Startseite anzeigen. Auch hier hast du in der Einzelansicht wieder einen Slider als Option. In einer linksbündigen Textspalte kannst du außerdem Infos zu den Bildern eintragen.
Zur Live-Demo von Portfolium »
4. Widescreen (ab 49$)
Widescreen ist ein extravagantes Fotografie-Theme mit einer Bildschirm füllenden Slideshow auf der Startseite. Das transparente, feststehende Menü auf der linken Seite kann über einen Button komplett ausgeblendet werden. Weitere Fotoalben kannst du in einer Galerie anlegen.
Die Galerie-Ansicht von Widescreen ist z.B. für ein Portfolio geeignet.
Zusätzlich zur Galerie-Funktion ist im Theme auch eine Slideshow-Ansicht für Fotos dabei.
Zur Live-Demo von Widescreen »
5. Modularity Lite (kostenlos)
Modularity Lite ist ein weiteres, schönes Free-Theme, speziell für Fotoblogger. Es gibt mehrere Slider-Varianten für deine Bilder zur Auswahl, und die Artikel bieten jede Menge Platz für Texte. Sehr schön sind auch die Kategorien-Vorschauen im Footer des Themes gelöst. Ab 49$ gibt es übrigens auch noch eine Pro-Version von Modularity.
Zur Live-Demo von Modularity »
6. BirdSITE (kostenlos)
BirdSITE ist ein kleines, minimalistisches Fotoblog-Theme von einem japanischen Theme-Designer. Auf der Startseite kannst du Vorschaubilder deiner Fotoalben anzeigen, in der Artikel-Einzelansicht hast du dann wieder die Option, mehrere Bilder in einer Slideshow zu präsentieren.
7. Ocular Professor (kostenlos)
Mit Ocular Professor kannst du auf der Startseite entweder große einzelne Bilder, oder eine Galerie-Ansicht mit mehrerem Fotos im Artikel anzeigen. Der Album-Titel, sowie Kategorien und Schlagwörter werden in einer rechtsbündigen Info-Leiste angezeigt. Innerhalb einer Bildergalerie kannst du dich dann entweder von Bild zu Bild weiterklicken, alternativ könntest du hier auch noch ein jQuery Lightbox-Plugin (z.B. Colorbox oder Fancybox) nutzen.
Zur Live-Demo von Ocular Professor »
8. F8 Lite
Das Free-Theme F8 Lite (das Theme gibt es auch noch in verschiedenen Pro-Versionen) ist am besten für die Kombination von Texten und Bildern geeignet. Sehr schön ist die große Bildansicht in den Artikel-Einzelseiten, da hier ganz auf eine Sidebar verzichtet wird.
Weitere Themes für Fotoblogs
Weitere sehr schöne, für Bilder geeignete WordPress-Themes sind außerdem Autofocus+ von Allan Cole, ShakenGrid, Grace Photoblog und BigSquare.
Wie gefallen dir die vorgestellten Fotografie WordPress-Themes? Kennst du weitere schöne WP-Themes, die sich besonders für Foto-Fans eignen? Über deine Meinung und deine weiteren Tipps freue ich mich sehr!
Manuel, danke für die vielen Tipps.
Besonders gut gefällt mir ‘Fullscreen’ und ich werde wohl meinen Photoblog neu aufsetzen.
Pixelpost war zwar ein Anfang – aber dank deines Tipps – wird es Zeit, da was zu tun.
Hallo Frank,
freut mich, dass dir die Theme-Inspirationen gefallen. Fullscreen ist echt eine klasse Wahl, gefällt mir auf jeden Fall auch mit am besten!
Gruß,
Manuel
Bekomme nur beim besten Willen die unteren (160×160) Vorschaubilder nicht angeziegt.
Habe mal den Programmierer angemailt – bin schon gespannt, was da die Ursache dafür ist.
Lieben Gruß
Frank
Schöne Zusammenstellung. Was aus meiner Sicht aber nicht fehlen darf, ist:
Autofocus: http://fthrwght.com/autofocus/
BigSquare: http://demo.wordspop.com/bigsquare/
Und evtl. noch Grace Photoblog: http://7879designs.co.uk/demo/gracephotoblogtheme/
Insbesondere BiqSquare finde ich äußerst attraktiv.
Hallo Ulf,
vielen Dank für deine weiteren Theme-Tipps. Autofocus ist auf jeden Fall auch einer meiner-Favoriten, und BigSquare ist wirklich super für die Präsentation von Bildern geeignet. Ich habe die Themes auch noch im Artikel mit eingefügt.
Gruß, Manuel
Prima. Freut mich, geholfen zu haben. War kürzlich erst selbst auf der Suche, da stachen mir die beiden ganz besonders ins Auge.
Hallo Ulf, musste das jetzt sein? :-)
War froh, mit Fullscreen ein neues Theme gefunden zu haben – und jetzt du mit BigSquare.
Schaut sehr edel aus – nur da fehlt mir noch die Gesamtübersicht – oder habe ich diese nur noch nicht gefunden.
Kennst mich doch ;-). Nein, eine Gesamtübersicht fehlt, ist halt ein Fotoblog-Theme, keins für ein Portfolio. So würde ich das wenigstens sehen.
Hallo Manuel, besten Dank für diese Tipps – wenn ich mal eine neue Fotoseite brauche, weiß ich, wo ich mir Anregung hole! Mir gefallen am besten BirdSide und F8Lite! Viele Grüße, Tina
Hallo Manuel
tolle Liste hast du zusammengestellt. Herzlichen Dank!
Das Theme Fullscreen gefällt mir am besten. Muss ich mal ausprobieren ;-)
LG
Lemi
@Tina, @Lemi,
vielen Dank für euer Feedback zu den Foto-Themes. Es freut mich, dass euch die vorgestellten Themes gefallen :-)
Viele Grüße,
Manuel
Hallo,
sehr schöner Artikel! Ich wollte eigentlich den Fullscreen Theme für meine Seite benutzen, nur jetzt hab ich schon gesehen das den Jemand anders den ich kenn ihn schon verwendet :-( …ist ja auch klar – weil kostenlos. Nun muss ich mir doch was Neues suchen um meine Fotos zu präsentieren. Dabei bin ich auf folgendes gestoßen. Leider kann man dort aber nicht (oder ich weiß noch nicht wie?) keine Galerie pro Artikel einfügen.
Ihr könntet vielleicht noch diesen hier in die Liste aufnehmen:
http://autochrome.brajeshwar.com/
Grüße
Sascha
Hmpf. Die kostenlosen Themen sind alle schon schwer genutzt. Und das Widscreen Foto Thema finde ich persönlich mit 49$ ziemlich teuer…. Wird es also ein Template sein, daß es einfach schon mal gibt :(
Du erinnerst mich schmerzlich daran, daß ich meinen Blog noch auf ein eigenes Design stellen muß/will. Noch habe ich mich für kein CI entschieden – doch wäre es so langsam an der Zeit … seufz. Irgendwie hat man immer zu wenig Zeit …
cu
Holger Reich, aka Die Wupperphotographen
Einige gute Themes gibt es auch, wenn man das Fotoblog-Plugin YAPB für WordPress nutzt. Habe auf meinem Blog das Theme Phloggin im Einsatz. Kann das Plugin empfehlen, da es gut zu handhaben ist.
Mittlerweile habe ich noch ein weiteres gutes Theme gefunden: Minimatica. Mit etwas Anpassung läuft es auch gut mit YAPB zusammen.
Hallo Ellen,
ich bin auf der Suche nach einen WordPress Theme für Videos, vielleicht kannst du mir (ihr) helfen oder einen Tipp geben.
Gruß Maik
Wow, da hat´s ja echt schöne WP Themes dabei.
Dankeschön
Gruß Stefan
Hi,
da ich bald auch anfange Fotos von Festivals und Co. zu machen (von den Künstlern, nicht den Besuchern), wollte ich auch einen eigenen Fotoblog machen. Auf unseren Hauptblog passen die Fotos eher nicht so.
Werde mir die Themes mal anschauen sind echt coole dabei! Danke für die Auflistung.
LG,
Andre
Hey, suuper Themes! Vielen Dank für die Zusammenstellung!!!
LG
Hallo!
Sind ein paar schöne Foto Themes dabei. Leider kein Theme für mein aktuelles Projekt für einen Künstler gefunden.
Gruß
ronald
Schöne Auflistung. Ergänzend finde ich auch noch das Theme “Shuttershot” klasse!
Eine Demo gibt es z.B. hier:
http://www.lukas-gawenda.de
Gruß
Lukas
Theme ist sehr schön, ich war beeindruckt über die Form dieses Theme . Ich habe auch einige WordPress Theme Templates wissen nicht, sie Ihren Eindruck haben . Jeder lassen Sie uns versuchen und sehen,
geben Sie mir Ideen.
http://wam.com.vn/wordpress/theme-wordpress/
Super, dass ich nach langer Suche endlich eure Seite gefunden habe! Ich war eine gefühlte Ewigkeit auf der Suche nach einem schönen neuen Theme für meine Internetseite, denn für mich als Fotografin ist es nicht so ganz einfach ein passendes Theme zu finden, dass die Bereiche der Fotografie, die wir in unserem Fotostudio fotografieren hübsch präsentiert. Oder ich bin einfach zu wählerisch :-)
Sehr schöne Listung! :)
So einen Artikel könnt mir mal neu bringen. Bei den ganzen Themes sieht man ja nicht mehr durch oder gibt es schon was neues?