Der Blog
-
WordPress vom lokalen Server auf eine Domain übertragen
In den meisten Fällen ist es sehr praktisch, eine neue WordPress-Webseite zuerst auf einem lokalen Server anzulegen. So kannst du…
-
Tipps zur Bildergalerie Artikel-Formatvorlage in WordPress 3.1
Am Wochenende habe ich mich ein wenig mit den Möglichkeiten beschäftigt, die Bildergalerie Artikel-Formatvorlage in WordPress 3.1 umzusetzen. Und da…
-
Pixel, em oder Prozent – Welche Einheit ist für Schriftgrößen in CSS am besten geeignet?
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das Thema, welche Einheit für die Schriftgröße im CSS am besten geeignet ist,…
-
Link-Tipp: The Big Web Show Video-Interviews
Interessante Video-Interviews zum Thema Webdesign bei „The Big Web Show“ Jeffrey Zeldmann und Dan Benjamin interviewen in der „Big Web…
-
Minimalistisches Webdesign: Grundprinzipien und Webseiten-Beispiele
Wie man ja schon an unserem neuen Redesign sehen konnte, haben wir uns in der letzten Zeit mehr mit dem…
-
Bewegung tut gut! Ausgleich zur Arbeit am Computer finden
Da die tägliche Arbeit am Computer für den Körper anstrengend und wenn man es übertreibt auch ungesund sein kann, habe…
-
Wichtige CSS-Eigenschaften für die Gestaltung von Überschriften
Besonders wenn man eine Webseite mit längeren Texten oder Artikeln gestaltet, ist es wichtig die Überschriften-Tags h1 bis h6 zu…
-
Link-Tipp: HTML5 Glossar
HTML5 Glossar auf der Webseite HTML5 Doctor „HTML5 Doctor“ bietet ein übersichtliches Glossar der wichtigsten neuen und überarbeiteten HTML5-Tags. Du…
-
WordPress 3.1 Artikel Formatvorlagen im Theme einrichten – so funktioniert’s
Es gibt verschiedene Lösungsansätze, um die neuen, Tumblr-ähnlichen Formatvorlagen (Post Formats) in einem WordPress-Theme umzusetzen. Im bereits vorgestellten WordPress Blank-Theme…
Kostenlos loslegen
Nutze die Vorteile von WordPress Block-Themes und erstelle deine gesamte Webseite im neuen Editor.
