Dunkle Hintergründe sind derzeit ein wahrer Trend im Webdesign. Und obwohl allgemein gilt, dass Texte auf dunklem Hintergrund schwieriger zu lesen sind gibt es etliche Beispiele, die das Gegenteil beweisen. Ich möchte dir 20 wunderschöne Webseiten mit dunklen Hintergründen vorstellen, und wünsche dir ganz viel Spaß bei der Inspiration :-)
1. Friendly Duck
2. Estate Black
3. Billy Tamplin
4. Blue Collar
5. Adii Rockstar
6. tweet CC
7. Sam Brown
8. Ismael Burciaga
9. Corking Design
10. Mutant Labs
11. Ed Clery
12. Abduzeedo
13. Modstudio
14. RocknSites
15. LegiStyles
16. M1K3
17. tictoc family
18. Hello Monday
19. SEO Hiroshi
20. Idea Foundry
Tipps und Tricks für Webdesign mit dunklen Hintergründen
Der Artikel »The Do’s and Dont’s of Dark Webdesign« von Webdesigner Depot bietet jede Menge hilfreiche Tipps und Tricks, was bei dunklen Layouts alles zu beachten ist. Es wird z.B. erklärt, warum man Text-Abstände auf dunklen Flächen anders behandeln sollte. Auf alle Fälle ein »must read«!
Und was ist deine Meinung? Welche Vor- und Nachteile siehst du in Webdesign mit dunklen Hintergründen? Schreibe mir doch einfach einen Kommentar, ich freue mich schon auf dein Feedback!
Sehr schöne Sites, besonders http://www.edclery.com/index.html spricht mich besonders an :) Aber wie könnte es auch anders sein!
@Ellen
das ist eine sehr tolle und sehr inspirative Auflistung, kann ich gerade sehr gut gebrauchen ;-)
@Dave
diese Webseite finde ich auch echt klasse. Das Thema Drumming :) ist halt auch schon unabhängig vom Design sehr cool, da kommt die Symbiose aus beidem (Drumming&Design) superspitze rüber.
ich finde bei einem dunklen Hintergrund springen einem Fotos und Text so schön entgegen. Das gefällt mir sehr :)
Meiner Meinung nach ist rein aus ergonomischer Sicht im Web ein dunkler Hintergrund weniger belastend für die Augen, deshalb ist eine dunkle Seite mit hellem Text angenehmer zu lesen als andersrum.
@Ellen Ich finde diese allgemeine Regel gilt daher eher für Printdesign, was meinst du?
Eine tolle Zusammenstellung sehr gelungener Webseiten. Eine schöner als die andere :) Mir persönlich gefallen dunkle Hintergründe sehr gut. Ich finde, dass sie sehr edel wirken. Dass heller Text auf dunklem Hintergrund etwas schlechter zu lesen ist, mag im Einzelfall stimmen. Vor allem, wenn der Kontrast zwischen Hintergrund und Texte sehr gross ist. Deshalb ist es oft besser, einen Hintergrund nicht ganz schwarz zu machen, sondern ein dunkles Grau zu verwenden.
Ich finde wie Manuel, dass dunkle Hintergründe weniger anstrengend für die Augen sind. Ausserdem sollen sie auch besser für die Umwelt sein, weil sie weniger Strom verschlingen ;) Vor einiger Zeit habe ich mal gelesen, dass Google eine Menge fürs Klima tun könnte, wenn die Suchseite schwarz statt weiss wäre :)
Vielen Dank für eure Kommentare :-)
@Dave: Die Drummer-Seite gefällt mir auch besonders gut, echt gelungen :-)
@Manuel: Mhh, ich glaube du hast recht. Ich glaube das gilt wirklich eher für Printmedien. Da verschluckt ein dunkler Hintergrund die Schrift doch enorm. Aber bei Webseiten empfinde ich das auch nicht so.
@Barbara: Wow, das ist ja super interessant. Hatte ich bisher noch nie bedacht, dass dunkle Hintergründe stromsparend sind. Ist aber irgendwie logisch. Jippi, dann bin ich auch für eine schwarze Google-Seite :-)
@Ellen: Hihi, ja ich glaube, das ist wirklich so. Ist ja irgendwie logisch, dass der Bildschirm mehr Strom braucht, wenn er mehr Helligkeit produzieren muss. Daran wirds wohl liegen, denke ich mal ;)