Jeder der mehr über HTML und CSS erfahren möchte, sollte diese zwei wunderschönen Online-Tutorials (nur in englischer Sprache) auf keinen Fall verpassen. Auf der Webseite “Learn CSS Layout” kannst du dich Klick für Klick durch einen praktischen Guide mit vielen modernen CSS-Tipps (auch zur Entwicklung von mobile-ready Websites) durcharbeiten. Die Webseite richtet sich an Anfänger, doch auch geübtere CSS-Fans können auf der übersichtlich gestalteten Seite bestimmt noch so einiges mitnehmen.

Das zweite Tutorial “A Beginner’s Guide to HTML & CSS” bringt dir in einer ebenfalls wunderschönen, modernen Aufmachung die Grundkenntnisse von HTML & CSS näher. Besprochen werden in 8 Einheiten z.B. Themen wie die HTML-Struktur und Syntax, Semantik, das Box-Modell, typografische Elemente, Listen oder Audio & Video.
Es gibt auch noch einen fortgeschrittenes Tutorial den “Advanced Guide to HTML & CSS”. Hier geht es u.a. um Responsive Webdesign, jQuery oder Transitions und Animation.
Durch das schöne, ansprechende Design der beiden Tutorial-Seiten macht das Lernen richtig Spaß und man kann sich in einer ruhigen Stunde entspannt mit einer heißen Tasse Tee oder Kaffee hinsetzen, um mehr über HTML & CSS zu erfahren. Viel Spaß beim Üben!
Codeacademy ist auch sehr nett.
Jopp, http://www.codecademy.com/ bietet auch noch etwas mehr in Richtung Python/Ruby und ist teilweise auch schon auf deutsch. :)
Die Site http://www.css-info.de/ ist eine sehr gute Adresse, wenn man mal Hilfe braucht. Ist zudem deutschsprachig.
danke, genau das wollte ich gerade googlen… ;)
Sehr schön, ich glaub das schicke ich mal unseren Grafikern, damit die das Thema besser verstehen… :-D
Und auf deutsch gibt’s die 2009er-Version von “Little Boxes – Webseiten gestalten mit HTML und CSS” kostenlos online: http://little-boxes.de/little-boxes-teil1-online.html
Auf english neben der Seite Shay Howe kann ich noch https://tutsplus.com/course/30-days-to-learn-html-and-css/ und auch http://css-tricks.com/ , http://teamtreehouse.com/ , http://www.codeschool.com/
lg
Ich glaube man kommt um HTML nicht herum, auch wenn WordPress oder Joomla solche Kenntnisse nicht voraussetzen. Sieht eben alles professioneller aus….Nicht wie bei mir;-)
Ich habe gerade https://code-crowd.de fertiggestellt und hoffe, damit ebenfalls eine hilfreiche Quelle für Programmieranfänger geschaffen zu haben. :)