Mit Illustrator kannst du tolle Effekte wie Spiegelungen und Refektionen erzeugen. Ich zeige dir am Beispiel vom Ocean Blue-Logo, wie du diese Effekte in ein paar Arbeitsschritten hinbekommst.

1. Schrift in Pfade umwandeln
Als ersten Schritt solltest du deine Logoschrift in Pfade umwandeln (Schrift / Pfade umwandeln oder Shift+Strg+O). Lege dann eine zweite Ebene an und kopiere dein Logo. Füge das Logo mit Strg+F auf die neue Ebene ein.

2. Die Form der Reflektion erstellen
In der zweiten Ebene erstellst du jetzt mit dem Pfadwerkzeug eine Form, die dein Logo ungefähr in der Mitte zerschneidet. Ich habe meiner Form eine leichte Wellenlinie gegeben.

3. Das Logo teilen
Am besten färbst du jetzt dein oberes Logo in einer anderen Farbe (z.B. grün). Wähle dann das grüne Logo zusammen mit der Wellenfläche an, und wähle im Pathfinder, Fläche aufteilen aus. So trennst du das grüne Logo in zwei teile.

Jetzt kannst du den unteren Teil, zusammen mit der Wellenfläche löschen. Dein ursprüngliches (schwarze) Logo auf der unteren Ebene kommt wieder zum Vorschein.

4. Einen Verlauf erstellen
Sperre jetzt deine Ebene mit dem grünen Logoteil, und blende diese Ebene aus. Deinem schwarzen Logo gibst du jetzt einen Verlauf. Ich habe zwei Blautöne gewählt.

Zusätzlich zum Verlauf kannst du deinem Logo mit einer dunkleren Farbe noch den Effekt Schein nach Innen geben (bei Effekt / Stilisierungsfilter / Schein nach Innen).

5. Den Blendeneffekt erzeugen
Jetzt machst du die obere Ebene mit dem grünen Logoteil wieder sichtbar, und gibst diesem einen Weiß-Blendeneffekt.

Richte den Weißübergang jetzt bei Verlauf im 90Grad-Winkel aus, und stelle in auf Linear.

Die Deckkraft des Weißübergangs setzt du auf 40%.

Der Verlauf des Logos ist fertig. Jetzt fehlt nur noch die Spiegelung im Boden.

6. Die Spiegelung im Boden erzeugen
Gruppiere deine Ebenen und kopiere das Logo. Erstelle eine neue Ebene, und füge das Logo mit Strg+F auf die neue Ebene ein. Jetzt kannst du dieses Logo spiegeln (Objekt / Transformieren / Spiegeln).


Erstelle ein Rechteck, und stelle die Deckkraft auf 60 Prozent. Gib dieser Fläche einen Verlauf von Schwarz auf Weiß. Schiebe den Schwarz-Regler etwas nach rechts.

Wähle jetzt die Fläche zusammen mit dem dem gespiegelten Logo aus. Wähle im Verlaufsfenster, bei zusätzlichen Optionen, Deckkraftmaske erstellen.

Setze die Deckkraft der Spigelung jetzt auf 40 Prozent. Deine Spiegelung im Boden ist jetzt fertig.

7. Verlauf im Hintergrund
Als letzten Schritt kannst du noch einen Verlauf in Hintergrund setzen. Dazu legst du am besten noch einmal eine neue Ebene in den Hintergrund an.

Erstelle eine rechteckige Fläche und gebe ihr einen Verlauf von Hellblau zu Weiß. Schiebe den Weiß-Regler weit nach rechts (ungefähr 90%).

Und das wars auch schon, dein Logo mit Reflektion ist fertig.

Ich hoffe, dir hat mein Tutorial gefallen, und du hast Lust bekommen, diesen tollen Illustrator-Effekt selbst einmal auszuprobieren.
Wenn du Fragen oder Feedback zu meinem Tutorial hast, würde ich mich über ein Kommentar von dir sehr freuen.
Klasse Tutorial, Manuel!
Vielen Dank für deine tolle Arbeit. Ich hoffe so eine Spiegelung kriege ich jetzt auch mal endlich hin :-)
Wirklich toll.
Verrate mal doch mit welcher Version von Illu du gearbeitet hast. Ich finde nirgends die Option Blendeneffekt.
Hallo Annett,
Mit CS4, Blendeneffekt gibt’s glaub bei CS3 noch nicht :-(
Wenn ich dich richtig verstanden habe, geht es darum, dass du einen Verlauf von einer Farbe auf transparent ausfaden lassen möchtest >_< ? (in dem Blue Ocean Logo wäre dies die weiße Reflexion). 1. Erzeuge ein Weise Fläche, welche die Dimensionen deiner zukünftigen Reflexion haben soll. 2. danach setzt du eine neue Fläche komplett darüber, welche einen Verlauf von Schwarz auf Weiß hat (Verlaufs-Richtung: von unten nach oben) 3. Danach wählst du beide Flächen gleichzeitig aus und drückst im Transparenz-Fenster oben rechts auf den kleinen Button. Es sollte sich ein Menü öffnen, indem der dritte Punkt von oben “Deckkraftmaske erstellen” heißt. – das musst du auswählen :-) ..(das ist eigentlich schon dein Weiß/ Transparent Verlauf) In deinem Transparenz-Fenster ist mittig jetzt ein weiteres Quadrat aufgegangen (das Rechte von beiden), welches den darüber liegenden Schwarz/weiß- Verlauf darstellt. Dieses solltest du anwählen und dann das Verlaufs-Fenster öffnen. 4. Im Verlaufs-Fenster kannst du mit den zwei Schiebereglern deinen Weiß/Transparent Verlauf so einstellen wie er dir gefällt :-) Fertig ist deine Weiß/Transparent Reflexion in CS3, ich hoffe ich habe das einigermaßen verständlich erklärt :-) Viel Spaß und Erfolg bei deiner Reflexion :-) Viele Grüße Manuel
1000 Dank. Auch noch mal für deine supergenaue Erklärung.
Die Verlufsgeschichte hatte ich eigentlich auch ganz gut hinbekommen, nur wollte ich auch diese Blendeneffekte – genauso wie du unter Punkt 5 – nutzen.
Nur finde ich die echt nicht. Und ich hab auch CS4.
Ich will nun aber deine tolle Seite nicht weiter verspammen. Deswegen versuche ich jetzt andere Möglichkeiten …
Hallo Annett
Das ist doch keineswegs Spam :-)
Du findest den Punkt Blendeneffekte:
Im Farbfelder Fenster den Button unten Links drücken, dann geht ein Menü auf. Da ist der 6 Punkt von unten der Punkt Verläufe – da drücken :) dann geht ein weiteres Menü auf, in dem der erste Punkt Blendeneffekte ist.
Ich hoffe ich konnte dir helfen :-)
viele Grüße
Manuel
Und wie!
1000 Dank.
Da wäre ich nie drauf gekommen (zumal ich noch nicht mal in der Hilfe dazu was finden konnte).
… genial genial genial – vielen Dank, das hat mir gerade genau im richtigen Moment sehr geholfen!!!!
Hallo Manuel,
von mir auch: Kompliment für Deine tollen Tutotials!!!
Ich bin gerade dabei, die ersten Schritte in Illustrator zu gehen um ein paar Figuren zu illustrieren- und da kamen mir Deine Step-by Step-Erklärungen wie gerufen!
Habe sowohl dem Limebot als das Blue-Ocean-Logo nachgebastelt und hab schon jetzt das Gefühl, ich bin nicht mehr der totale Honk ;-) …
Leider hab auch ich nur CS3 und kann somit die ganzen schönen Fugen mit den Lichtreflexen am Roboter nicht nachbauen… oder gibts da auch noch eine Alternative, mit der man sich in CS3 behelfen kann?
Danke jedenfalls für deine Mühe! Bin schon gespannt auf kommende Tutorials von Dir!
Grüße
Frau Schlau ;-)
Vielen Dank für das Tut, allerdings verzweifle ich gerade an der Option Blendeneffekt, ich finde die im Illu CS5 nirgendwo, gibt es da einen Trick?