Der Blog
- 
Die Standard-Bildergalerie von WordPress nutzenSeit der WordPress Version 2.5 gibt in WordPress eine eigene Bildergalerie-Option. Alle Bilder, welche über die WordPress-Mediathek zu einem Artikel… 
- 
Kreative Web Typografie mit dem Lettering.js jQuery-PluginWenn du gerne mit typografischen Elementen bei der Webseiten-Gestaltung arbeitest, hast du eventuell schon vom Lettering.js jQuery-Plugin gehört. Das Plugin… 
- 
 Die Google Web Fonts: Beliebte Schriften und praktische TippsDie Entwicklung der kostenlosen Web Fonts von Google geht schnell voran, und im Dezember sind noch einmal über 20 neue… 
- 
Starkers HTML5: Das beliebte WordPress Blank-Theme in HTML5 VersionEin Blank-Theme ist ein leeres Theme, und bietet meiner Ansicht nach eine perfekte Ausgangsbasis bei der Entwicklung eines eigenen WordPress-Themes.… 
- 
Tipps & Tools zur Webseiten-Gestaltung direkt im BrowserSeit längerem bin ich ein Fan des Artikels „Make your Mockup in Markup“ von Meagan Fischer bei 24ways.org. Im Artikel… 
- 
Hilfreiche CSS-Tipps zur Gestaltung von Text (Teil1)Texte im Webseiten-Layout angenehm lesbar und übersichtlich zu formatieren, erfordert meist ganz schön viel Feinarbeit. Mit Hilfe von praktischen, modernen… 
- 
Ari WordPress-Theme Update: Jetzt mit dunkler Theme-VersionGestern haben wir uns an die Arbeit gemacht und eine dunkle Theme-Variante für unser Ari Free-Theme gestaltet. Der dunkle Hintergrund… 
- 
Das 1140px Grid-System: Mit CSS3 Media Queries für mobile Geräte optimiertDas flexible 1140px Grid des australischen Designers und Entwicklers Andy Taylor ist mit CSS3 Media Queries umgesetzt, und passt sich… 
- 
 Moderne WordPress-Themes mit Grid-LayoutLayouts, die auf einem Rastersystem (Grid) aufbauen, sind besonders bei Blogs im Magazin-Stil sehr beliebt. Denn auf Grund des Raster-Layouts… 
Kostenlos loslegen
Nutze die Vorteile von WordPress Block-Themes und erstelle deine gesamte Webseite im neuen Editor.

