Willst du die Sicherheit deiner WordPress-Installation verbessern, und deine Webseite so vor Spam und Hacker-Angriffen schützen? Dann sind diese WordPress-Plugins hervorragende Helfer, um die Sicherheit deiner WordPress-Seite zu optimieren.
1. WP Security Scan
Ein tolles Plugin, um Sicherheitslücken deiner WordPress-Installation aufzuspüren. Nach den Scan werden Lösungsvorschläge gemacht, um die Sicherheit deiner Webseite zu erhöhen.
2. Secure WordPress
Dieses Plugin bietet eine umfangreiche Hilfe, die Sicherheit deiner WordPress-Installation zu verbessern.
Eine ausführliche Beschreibung aller Plugin-Funktionen findest du direkt auf dem Blog von Frank Bültge.
3. TAC (Theme Authenticity Checker)
Das Plugin durchsucht dein Theme nach möglicherweise gefährlichem Code.
4. HTTP Authentication
Das Plugin prüft die Identität deiner Blog-Nutzer mittels HTTP-Authentifizierung.
5. WP Sentry
WP Sentry erlaubt es, private Artikel für bestimmte User-Gruppen zu erstellen, die vom Google-Index ausgeschlossen sind.
6. WP DB Backup
Das Plugin ermöglicht ein automatisch generiertes Backup deiner Datenbank per Email.
Security-Plugins für den Login-Bereich
7. Admin SSL
Mit Admin SSL kannst du den Login- und Adminbereich, sowie Seiten und Artikel deiner WordPress-Seite mit SSL-verschlüsseln.
8. User Locker
Mit diesem Plugin begrenzt du die Anzahl möglicher Login-Versuche.
9. Login Lockdown
Das Plugin blockiert den Login, sobald sich eine IP-Adresse innerhalb einer bestimmten Zeitspanne zu oft einzuloggen versucht.
10. Stealth Login
Mit diesem Plungin kannst du deine eigene Login-URLs erstellen, anstelle der standardmäßigne …/wp-login.php URL.
11. AskApache Password Protect
AskApache Password Protect hilft die Passwort-Sicherheit deiner WordPress-Seite zu erhöhen.
Anti-Spam Plugins
12. Askimet
Das bei jeder Standard-Installation vorinstallierte Anti-Spam Plugin Antispam schützt deinen Blog vor Spam in den Blog-Kommentaren.
13. WP Spam Free Antispam
Das Antispam-Plugin schützt vor Kommentar-, Pingback-, Trackback- und Kontaktformular-Spam.
14. SI CAPTCHA Anti-Spam
Das Plugin fügt dem Kontakt-, Login- und Kommentarformular ein Captcha-Image hinzu.
Kennst du weitere hilfreiche Plugins, die WordPress sicherer machen? Schreibe mir doch einfach deine Tipps in einem Kommentar!
Vielen Dank für diese hilfreiche Plugin-Liste. Einige davon kommen mir bekannt vor :) Einige werde ich mir aber bestimmt mal genauer anschauen. Deine Plugin-Tipps finde ich einfach toll!
@Barbara, vielen Dank :-) Es freut mich riesig, dass dir die Plugin-Tipps so gut gefallen!
Super Liste, vielen Dank :)
Ich kann da noch das Plugin “Semisecure Login Reimagined” empfehlen, welches den Login verschlüsselt!
@Jeffrey, vielen Dank für diesen super Plugin-Tipp :-) Da werde es gleich mal anschauen :-)
@Ellen:
Gerne geschehen, kein Problem :)
Vielleicht wäre auch “Subscribe to Double-Opt-In Comments” noch was für euch!
@Jeffrey: Ja, “Subscribe to Comments” ist eine tolle Funktion, die wir unbedingt bald auf unserem Blog integrieren wollen.
Wir arbeiten gerade an einem Elmastudio-Redesign, also nur noch ein ganz klein bisschen Geduld ;-)
Viele Grüße
Ellen
Absolut empfehlenswert ist das AntiVirus-Plugin von Sergej Müller http://playground.ebiene.de/1577/antivirus-wordpress-plugin/.
Akismet ist jetzt kostenpflichtig, AntispamBee ist kostenlos und besser!
Gruß, Reiner
Hallo Ellen,
ich möchte gerne eine Kathegorie oder mehrere Artikel per Passwort schützen. Der Passwortschutz von WP für Artikel ist leider dafür nicht brauchbar. Denn gibt man einmal das Passwort ein, so kommt jeder mit dem selben Rechner auf den geschützten Artikel.
Hast Du einen Tipp?
Vielen Dank und herzliche Grüße
Stephan
Eine gute Übersicht über verschiedene Plugins. Was mich wundert ist, dass es noch keine “All inkl.” Plugins gibt die einfach 90% der bekannten Probleme beheben – oder kann hier jemand vielleicht eines empfehlen?
Hallo Ellen
Was haltest Du von Better WP Security?
http://fooplugins.com/plugins/better-wp-security/#/
Kannst Du das empfehlen oder hast Du bessere Erfahrung mit den oben angegebenen Tools gemacht?
Merci viel mals & liebe Grüsse
Simone